ANTJE AN DER SPREE

Grafik & Male­rei / Wand‑, Fassa­den- und Illusionsmalerei
Antje an der Spree / Foto Alexander Hoffmann
Antje an der Spree / Foto Alexander Hoffmann

Kurzporträt

  • 1967 in Berlin-Köpe­nick gebo­ren, in Rahns­dorf aufge­wach­sen, in Fried­richs­ha­gen lange gearbeitet.
  • Ausbil­dun­gen im sozia­len Bereich (Heiler­zie­he­rin 1998, Ster­be­be­glei­te­rin 2002, Sozi­al­ar­bei­te­rin für ambu­lante Hilfen 2003)
  • 1995–2007 Mal‑, Zeichen- und Druck­kurse bei Julius Popov, Michael Bock, Michael Hege­wald und Bernd Finkenwirth
  • 2006 Ausstieg aus Anstel­lungs­ver­hält­nis im sozia­len Bereich
  • 2007 Prak­tika in Wand- und Illusionsmalerei
  • 2007 Einstieg in die Freiberuflichkeit
  • Seit 2008 Arbeits­auf­ent­halte und Plein­airs in Deutsch­land und Polen
  • Regel­mä­ßige Teil­nahme an den Offe­nen Ateliers in Bran­den­burg und Berlin
  • Auftrags­ar­bei­ten: Wand­ma­le­reien in Restau­rants, Kinder­gär­ten, Praxen, Well­ness- und Privat­be­rei­chen, Sarg- und Urnen­be­ma­lun­gen mit Wunschmotiven
  • Lebt und arbei­tet in Erkner, Künst­ler­aus­tausch mit den Fried­richs­ha­ge­ner Künst­lern zu den Offe­nen Ateliers in Bran­den­burg und Friedrichshagen

Ausstel­lun­gen (Auswahl)

  • Media­scout GmbH, Berlin-Adlershof
  • Tagungs­ho­tel, Erkner
  • Haus des Gastes, Wendisch-Rietz
  • Cafe Le Marais, Rüdersdorf
  • Rathaus, Erkner
  • BIC, Frankfurt/Oder
  • Wald­ka­pelle Hessenwinkel
  • Fried­rich­wer­der­scher Kirch­hof Berlin-Kreuzberg
  • Alte Schule, Woltersdorf
  • Klos­ter Neuzelle, Orangerie

Ausstel­lungs­be­tei­li­gun­gen 2008–2020

  • Goluchow (Pl)
  • Kunst­freunde Erkner, Rathaus Erkner
  • Kultur­haus Span­dau, Berlin-Spandau
  • Land­rats­amt Lübben
  • Gemein­schafts­aus­stel­lung Mese­ritz PL

Kontakt & Plattformen

0172–4493969

Archiv - Teilnahmen an den offenen Ateliers

Ausstel­lung in Zilles Gale­rie & Trödelstube
Male­rei, Kera­mik, Schwemmholzobjekte
Gast­aus­stel­lung
im Hist. Rathaus Friedrichshagen
"Colour meets Fire and Water" 
Male­rei, Kera­mik & Schwemmholzobjekte

KUNSTADVENT 2019
Ausstel­lung in Hein­richs Kitchen, Bölsche­straße 11
Groß­for­ma­tige Portraits, kleine Treibholz-Skulpturen

Offene Ateliers 2019
Male­rei – Groß­for­ma­tige Portraits
Zu Gast im histo­ri­schen Rathaus Fried­richs­ha­gen / Hofhaus
Bölschestr. 87/88, 12587 Berlin

KUNSTADVENT 2018
Male­rei & Grafik
Zu Gast im histo­ri­schen Rathaus Fried­richs­ha­gen / Hofhaus
Bölschestr. 87/88, 12587 Berlin

Offene Ateliers 2018
Porträt­ma­le­rei »Legen­den«
Ausstel­lung im hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88

 

Warenkorb
Scroll to Top

Kurzübersicht Teilnehmer

Offene Ateliers 2019 | 15. + 16. Juni

blauer Punkt-offene Ateliers Friedrichshagen Logo-500
ZeitGalerie

"KUNSTMOMENT"

5 Berli­ner Künst­le­rin­nen – Male­rei, Grafik, Zeich­nun­gen und Collagen

JAN RISTAU

Holz- und Metall­skulp­tu­ren, abstrakte Malerei