Samstag und Sonntag
7. und 8. Dezember 2019
jeweils 13 bis 18 Uhr
KUNST
ADVENT
Friedrichshagen
20
19
Am 2. Adventswochenende erwartet alle Neugierigen und Kunstinteressierte ein ganz besonderer Adventspaziergang.
23 Kunstschaffende laden an 12 verschiedenen Orten zu Ausstellungen und offenen Ateliers zur Schau ihrer aktuellen Arbeiten ein.

Besucherzentrum
am Kunstadventwochenende
Historisches Rathaus Friedrichshagen
Bölschestr. 87/88 | 12587 Berlin
Galerieraum | 1. Etage (barrierefrei)














An beiden Tagen 16 bis 17 Uhr die glückliche halbe Stunde: alle Grafiken zum halben Preis





"Gilgamesch" [Umschrift]
Bild-Klang-Schrift


Ausstellungen und offene Ateliers – 12 Orte – 23 Künstler/innen
- ALLE
- Buchkunst
- Collagen
- Druckgrafik
- Fotografie
- Grafik
- Holzschnitte
- Keramik
- Künstlerbücher
- Lichtobjekte
- Malerei
- Monotypien
- Plastik
- Porzellan
- Porzellandesign
- Radierungen
- Skulpturen
- Textiles
- Urban Sketching
- Zeichnung
An beiden Tagen 16 bis 17 Uhr die glückliche halbe Stunde: alle Grafiken zum halben Preis
"Gilgamesch" [Umschrift]
Bild-Klang-Schrift
„Friedrichsfarben"

Begleitveranstaltungen
SAMSTAG 7.12.2019
13–18 Uhr
Druckvorführungen
Graphik & Buchkunst
Ulrike Koloska
Papierwerkstatt
Aßmannstr. 58
16:30 Uhr
Geschichten zum Advent -
kleine Lesung mit Eva‑M. Rensch
Andante Handpresse,
Müggelseedamm 133
17:00 Uhr
Szenische Lesung "Schweipolt" –
Erst-Ausgabe von Gusel Jachina –
von und mit Christian Ewald
Handlung & Galerie für besondere Bücher "book to the roots", Bölschestr. 13
19 Uhr
"Fragen an Ernst Busch" – Texte und Musik mit Benno Koloska und Walter Prettenhofer
in der Papierwerkstatt
Aßmannstr. 58
SONNTAG 8.12.2019
13–18 Uhr
Kleines Weihnachtsmärktchen - mit Handwerksgästen Glühwein, Waffeln und weihnachtlicher Musik am Feuer. Details
Papierwerkstatt, Aßmannstr. 58
13–18 Uhr
Druckvorführungen mit Gästen
Ulrike Koloska
Papierwerkstatt, Aßmannstr. 58
14 Uhr
Führung und Gespräch – in der Ausstellung Sabine Schuldt "Von Goliath bis David" – Ausstellungsführung und Gespräch mit Stephanie Lossen
Christophorus-Kirche, Bölschestr. 27–30
15:00 Uhr
Szenische Lesung "Myzelistan" Erst-Ausgabe von Andrej Kurkow, von und mit Ch. Ewald, musikalische Improvisationen mit Felix Kroll, Akkordeon
Handlung & Galerie für besondere Bücher
"book to the roots", Bölschestr. 13
16:30 Uhr
Lesung/ Buchvorstellung "Kapitälchen Nr. 18 – Texte von Rabindranath Tagore, Linol- und Holzschnitte von Dagmar Hintzmann"
Lesung mit Eva‑M. Rensch
Andante Handpresse, Müggelseedamm 133
Mit freundlichem Dank für
finanzielle, ideelle und tätige Unterstützung
- Kiezkasse Friedrichshagen / Bezirksamt Treptow-Köpenick
- "Der Maulbär" – Kulturkalender für Treptow-Köpenick
- Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V.


Alle Orte in der Kartenübersicht
