Offene Ateliers 2018

Sa 9. Juni 13–19 Uhr | So 10. Juni 13–18 Uhr

Im Künst­ler­ort am Müggel­see öffnen sich die Türen der Ateliers und Werk­stät­ten. 40 Künst­ler laden ein zum Kunst­par­cours durch histo­ri­sche Häuser, Remi­sen und Gärten, zu Gesprä­chen über Tech­ni­ken und aktu­elle Arbei­ten, die gern den Besit­zer wech­seln dürfen. 

Musik, Lesun­gen, Tanz­per­for­man­ces u. a. m. runden die Erleb­nis­tour durch Fried­richs­ha­gen ab.

Offene Ateliers Friedrichshagen 2018-Uebersicht Titelbild Seite

Führun­gen zu den Ateliers

Mit Monika Klei­ner und Brigitte Linke
Sa + So jeweils 15 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stun­den)
Treff­punkt vor dem hist. Rathaus

Große Kunst-Auktion
So 10. Juni | 19 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
6 | Hist. Rats­saal, Rathaus Friedrichshagen

DETAILS & ONLINE-VORBESICHTIGUNG

Besu­cher­zen­trum an beiden Tagen:

Histo­ri­sches Rathaus Friedrichshagen

6 | Bölschestr. 87/88

Hier Ausstel­lungs­ort, Vorbe­sich­ti­gung der Kunst­auk­ti­ons-Werke, Über­sicht alle Künst­ler und alle Orte, sowie Treff­punkt für die Führungen.

40 Künstler | 28 Orte

Dieter Goltzsche-Am Müggelsee-Lithographie-1959-Unikat-TITEL

DIETER GOLTZSCHE

Ausstel­lung "Goltz­sche – Frühe Arbei­ten" – Aqua­relle und Grafiken 

Veranstaltungen

Lesun­gen, kleine Konzerte und mehr in den Ateliers, Werk­stät­ten und Galerien:

SAMSTAG, 9. JUNI

14 Uhr Lesung »Farben­rausch« mit Edel­traud Lösch
14.30–15 Uhr Alle Expo­nate zum halben Preis
23 | Atelier Dreis­er­str. 3

15 Uhr Führung zu den Ateliers mit Monika Klei­ner und Brigitte Linke (Dauer ca. 1½ Std.), Treff­punkt:
06 | vor dem hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88

15 Uhr Klei­nes Akkor­de­on­spiel von Dana Krehl
06 | Rats­kel­ler hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88

15 Uhr Tanz­per­for­mance der Resi­denz­künst­ler in den Lake Studios
17 | Scharn­we­ber­str. 27

15 Uhr Szeni­sche Lesung »Feder­züge«, von und mit Chris­tian Ewald
20 | Gale­rie »book to the roots« Bölschestr. 13

15 Uhr Kleine Lesung mit Elisa­beth Lüch­te­feld
24 | Atelier Müggel­see­damm 125

zw. 15+17 Uhr Kammer­mu­sik Viola da Gamba mit Anke Bött­ger, im Atelier bei Sabine Schuldt
11 | Atelier Julius-Hart-Str. 2

15 + 17 Uhr Kleine Lesung mit Alf Ator
03 | Atelier Ahorn­al­lee 14

16 Uhr Skan­di­na­vi­sche Volks­mu­sik, Jorm­sons Kapell im Atelier­gar­ten von Egon Bresien
04 | Ahorn­al­lee 21

16 Uhr A Capella-Konzert mit dem Fried­richs­ha­ge­ner Halbok­tett 
»... vom Wasser haben wir´s gelernt« – erbau­li­cher vier­stim­mi­ger Männer­chor
06 | Rats­saal hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88

16 Uhr Lesung im Garten »Bezie­hungs­kis­ten« mit Horst J. P. Miethe im Garten der Papier­werk­statt
16 | Aßmann­str. 58

16 Uhr Lesung »Indi­sche Impres­sio­nen« mit Betina Willaredt, im Atelier Wolf­gang Ramisch
21 | Scharn­we­ber­str. 12

16.30 Uhr Lesung: George Grosz »Gesang an die Welt« (Teil 1) mit Eva‑M. Rensch in der Werk­statt Andante Handpresse

17–17.30 Uhr "Glück­li­che ½ Stunde" – alle Grafi­ken zum halben Preis
25 | Müggel­see­damm 133

17.30 Uhr – 40 Minu­ten Puppen- und ande­res Spiel
Wasch­in­skys Garten­sa­lon
8 | Breest­pro­me­nade 4

18 Uhr Lesung mit Ulrich Karlk­urt Köhler in der Berli­ner Stadt­mis­sion / Ausstel­lung Thomas Habe­dank
26 | Bölschestr. 135

SONNTAG, 10. JUNI

14 Uhr Lesung »Farben­rausch« mit Edel­traud Lösch
14.30–15 Uhr Alle Expo­nate zum halben Preis
23 | Atelier Dreis­er­str. 3

15 Uhr Führung zu den Ateliers mit Monika Klei­ner und Brigitte Linke (Dauer ca. 1½ Std.), Treff­punkt:
06 | vor dem hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88

15 Uhr Tanz­per­for­mance der Resi­denz­künst­ler in den Lake Studios
17 | Scharn­we­ber­str. 27

15 Uhr Kleine Lesung mit Elisa­beth Lüch­te­feld
24 | Atelier Müggel­see­damm 125

15 + 17 Uhr Kleine Lesung mit Alf Ator
03 | Atelier Ahorn­al­lee 14

16 Uhr Lesung »Indi­sche Impres­sio­nen« mit Betina Willaredt, im Atelier Wolf­gang Ramisch
21 | Scharn­we­ber­str. 12

16.30 Uhr Lesung: George Grosz »Gesang an die Welt« (Teil 2) mit Eva‑M. Rensch in der Werk­statt Andante Handpresse

17–17.30 Uhr "Glück­li­che ½ Stunde" – alle Grafi­ken zum halben Preis
25 | Müggel­see­damm 133

17 Uhr »Die Welt­ma­schine« Der Proto­typ aus der Druck­presse, mit Benno Kolo­ska in der Papier­werk­statt
16 | Aßmann­str. 58

17 Uhr Szeni­sche Lesung »Der Traum, Die Träume«,von und mit Chris­tian Ewald
20 | Gale­rie »book to the roots« Bölschestr. 13

19 Uhr KUNSTAUKTION Aukti­ons­vor­be­sich­ti­gung an beiden Tagen im Besu­cher­zen­trum, Gale­rie­raum 1. OG (barrie­re­frei) und online hier | Auktion im Rats­saal
6 | Hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen, Bölschestr. 87/88
 

Gedankt sei den freund­li­chen Unter­stüt­zern der Offe­nen Ateliers Fried­richs­ha­gen 2018:

sponsoren-Logos Offene Ateliers Berlin-Friedrichshagen 2018

Für Geld und Leis­tun­gen:
Bezirks­amt Trep­tow-Köpe­nick, Amt für Weiter­bil­dung und Kultur, Fach­be­reich Kultur | Werbe­ge­mein­schaft Fried­richs­ha­gen e.V. | Kino UNION | BIS Immo­bi­lien | DER MAULBÄR-Kulturkalender

Sowie für Raum und Zeit: 
Bürger­Rat­haus Fried­richs­ha­gen e.V. | Lake Studios | Wilhelm-Bölsche-Schule

Nach oben scrollen