
"KUNSTMOMENT"
5 Berliner Künstlerinnen – Malerei, Grafik, Zeichnungen und Collagen
Kunstschaffende laden ein zu einem „Parcours de l’Art“ durch historische Häuser, Remisen und Gärten, zu Gesprächen über Techniken und aktuelle Arbeiten in unterschiedlichsten Gattungen der freien wie auch angewandten Künste.
Kleine Konzerte und Lesungen runden die Erlebnistour durch Friedrichshagen ab. An beiden Tagen werden um 15 Uhr auch Führungen zu den Ateliers angeboten.
Als traditionelles finales Highlight findet am Sonntag, 19 Uhr, im Ratssaal des historischen Rathauses Friedrichshagen die große Kunst-Auktion statt.
Lesungen, kleine Konzerte und mehr in den Ateliers, Werkstätten und Galerien, Eintritt frei
BESUCHERZENTRUM
jeweils 13–18 Uhr Vorbesichtigung der Originale zur Kunstauktion und Überblick Teilnehmer und Orte zu den offenen Ateliers im Galerieraum 1. OG (barrierefrei) sowie Ausstellungsort (6 Künstler, Hofhaus)
Hist. Rathaus Friedrichshagen | Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Ausstellungseröffnung "Kunstmoment – 5 Berliner Künstlerinnen – Malerei, Grafik, Zeichnungen und Collagen"
Zeitgalerie | Scharnweberstr. 59 | Ortspunkt: 03
(bis 14 Uhr) Action Painting à la Pollock – Material wird bereitgestellt, beschmutzbare Arbeitskleidung bitte mitbringen. Weitere Details und Anmeldung => klick hier
Atelier Michael Wahl | Hahns Mühle 24 | Ortspunkt: 25
Lesung - Edel Lösch liest aus »1.700 Patchworks und Quilts«
Außerdem: 14:30 bis 15:00 Uhr alle Exponate zum halben Preis
Ausstellung Edel Lösch | Dreiserstraße 3 | Ortspunkt: 19
Führung - Geführter Spaziergang zu ausgewählten Ateliers
mit Monika Kleiner
Treffpunkt vor dem hist. Rathaus Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Lesung – Elisabeth Lüchtefeld liest eigene Texte,
Märchen und Gedichte
Atelier Lüchtefeld | Müggelseedamm 125 | Ortspunkt: 20
Musik – zwischen 15–17 Uhr spielt Anke Böttger
Cellosuiten von J.S. Bach
Atelier Farbegegnung | Julius-Hart-Str. 2 | Ortspunkt: 11
Skandinavische Volksmusik - Jormsons Kapell im Ateliergarten von Egon Bresien
Ateliergarten Ahornallee 21 | Ortspunkt: 05
Hofkonzert – Konzerthausmusiker mit Mendelssohn-Quintett
Atelier Ingrid Bertel | Am Goldmannpark 19 | Ortspunkt: 02
Buchvorstellung – Else Lasker-Schüler "Weltende",
kleine Lesung mit Eva‑M. Rensch |
Außerdem 17 Uhr: "Glückliche ½ Stunde" –
Alle Grafiken zum halben Preis
Andante Handpresse | Müggelseedamm 133 | Ortspunkt: 21
Lesung - Benno Koloska (& Gäste) liest
Papierwerkstatt | Aßmannstraße 58 | Ortspunkt: 14
Friedrichshagener musizieren – Herzliche Einladung zum Hören kleiner Stücke aus verschiedenen Jahrhunderten. Leitung: Silke Wolter
Ratssaal hist. Rathaus | Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Lesung – Edel Lösch liest aus »1.700 Patchworks und Quilts«
Außerdem: 14:30 bis 15:00 Uhr alle Exponate zum halben Preis
Ausstellung Edel Lösch | Dreiserstraße 3 | Ortspunkt: 19
Führung - Geführter Spaziergang zu ausgewählten Ateliers
mit Mareike Steinig
Treffpunkt vor dem hist. Rathaus | Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Lesung – Elisabeth Lüchtefeld liest eigene Texte,
Märchen und Gedichte
Atelier Lüchtefeld | Müggelseedamm 125 | Ortspunkt: 20
A capella-Konzert - Friedrichshagener Halboktett
Erbaulicher vierstimmiger Männerchor
Ratssaal hist. Rathaus | Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Kleines Konzert mit Lucie & Vincent (Gesang & Klavier)
Atelier Koki van Trotten | Kalkseestr. 17 | Ortspunkt: 24
Lesung – "Über Künstler und Erfinder im Jahr 1913"
Kleine Lesung mit Eva‑M. Rensch
Außerdem 17 Uhr: "Glückliche ½ Stunde" –
Alle Grafiken zum halben Preis
Andante Handpresse | Müggelseedamm 133 | Ortspunkt: 21
KUNSTAUKTION
Ratssaal hist. Rathaus | Bölschestr. 87/88 | Ortspunkt: 07
Lesezeichen drucken "Die Lettertypen" zu Gast mit ihrer kleinsten Druckpresse | 13–17 Uhr
Papierwerkstatt Friedrichshagen | Aßmannstraße 58 | Ortspunkt: 14
Nachwuchs-Ausstellung – Freie künstlerische Arbeiten außerhalb des Kunstunterrichts von Schülerinnen und Schülern der 7.–10. Klassen:
Katja Bade, Yekatarina Dulimova, Hanka Haluba,
Laura Mühlfriedel, Corinna Schorn, Jonny Teichert
Wilhelm-Bölsche-Schule (Mensa) | Aßmannstr. 11 | Ortspunkt: 12
Gedankt sei den freundlichen Unterstützern
der Offenen Ateliers Friedrichshagen 2019:
Für Geld und Leistungen:
Für Raum und Zeit:
Offene Ateliers 2019 | 15. + 16. Juni
5 Berliner Künstlerinnen – Malerei, Grafik, Zeichnungen und Collagen
Malerei, Skulpturen | "Fundstücke"
Malerei & Kleinplastik
Malerei, Druckgrafik, Zeichnungen
Fotovideo "Hamburg" – Online-Gruß 2020
Porzellan-Design
Hebrew Calligraphy
Holz- und Metallskulpturen, abstrakte Malerei