Kunst­schaf­fende laden ein zu einem „Parcours de l’Art“ durch histo­ri­sche Häuser, Remi­sen und Gärten, zu Gesprä­chen über Tech­ni­ken und aktu­elle Arbei­ten in unter­schied­lichs­ten Gattun­gen der freien wie auch ange­wand­ten Künste.

Kleine Konzerte und Lesun­gen runden die Erleb­nis­tour durch Fried­richs­ha­gen ab. An beiden Tagen werden um 15 Uhr auch Führun­gen zu den Ateliers angeboten.

Als tradi­tio­nel­les fina­les High­light findet am Sonn­tag, 19 Uhr, im Rats­saal des histo­ri­schen Rathau­ses Fried­richs­ha­gen die große Kunst-Auktion statt.

Samstag/Sonntag
15. + 16. Juni

jeweils 13–18 Uhr

2019

42 Künstler an 25 Orten

Einzelübersicht

[pt_view id="c596d317tc"]

Begleitprogramm

Lesun­gen, kleine Konzerte und mehr in den Ateliers, Werk­stät­ten und Gale­rien, Eintritt frei

BESUCHERZENTRUM
jeweils 13–18 Uhr Vorbe­sich­ti­gung der Origi­nale zur Kunst­auk­tion und  Über­blick Teil­neh­mer und Orte zu den offe­nen Ateliers im Gale­rie­raum 1. OG (barrie­re­frei) sowie Ausstel­lungs­ort (6 Künst­ler, Hofhaus)
Hist. Rathaus Fried­richs­ha­gen | Bölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

FREITAG 14.6.2019

19:30 Uhr

Ausstel­lungs­er­öff­nung "Kunst­mo­ment – 5 Berli­ner Künst­le­rin­nen – Male­rei, Grafik, Zeich­nun­gen und Colla­gen"
Zeit­ga­le­rie | Scharn­we­ber­str. 59 | Orts­punkt: 03

SAMSTAG 15.6.2019

12:00 Uhr

(bis 14 Uhr) Action Pain­ting à la Pollock – Mate­rial wird bereit­ge­stellt, beschmutz­bare Arbeits­klei­dung bitte mitbrin­gen. Weitere Details und Anmel­dung => klick hier
Atelier Michael Wahl Hahns Mühle 24 | Orts­punkt: 25

14:00 Uhr

Lesung - Edel Lösch liest aus »1.700 Patch­works und Quilts« 
Außer­dem: 14:30 bis 15:00 Uhr alle Expo­nate zum halben Preis
Ausstel­lung Edel Lösch Dreis­er­straße 3 | Orts­punkt: 19

15:00 Uhr

Führung - Geführ­ter Spazier­gang zu ausge­wähl­ten Ateliers 
mit Monika Klei­ner 
Treff­punkt vor dem hist. Rathaus Bölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

Lesung – Elisa­beth Lüch­te­feld liest eigene Texte,
Märchen und Gedichte
Atelier Lüch­te­feld Müggel­see­damm 125 | Orts­punkt: 20

Musik – zwischen 15–17 Uhr spielt Anke Bött­ger
Cello­sui­ten von J.S. Bach
Atelier Farbe­geg­nungJulius-Hart-Str. 2 | Orts­punkt: 11

16:00 Uhr:

Skan­di­na­vi­sche Volks­mu­sik - Jorm­sons Kapell im Atelier­gar­ten von Egon Bresien
Atelier­gar­ten Ahorn­al­lee 21 | Orts­punkt: 05

Hofkon­zert – Konzert­haus­mu­si­ker mit Mendels­sohn-Quin­tett
Atelier Ingrid BertelAm Gold­mann­park 19 | Orts­punkt: 02

16:30 Uhr:

Buch­vor­stel­lung – Else Lasker-Schü­ler "Welt­ende",
kleine Lesung mit Eva‑M. Rensch | 
Außer­dem 17 Uhr: "Glück­li­che ½ Stunde" –
Alle Grafi­ken zum halben Preis
Andante Hand­presse | Müggel­see­damm 133 | Orts­punkt: 21

19:00 Uhr:

Lesung - Benno Kolo­ska (& Gäste) liest 
Papier­werk­statt  Aßmann­straße 58 | Orts­punkt: 14

SONNTAG 16.6.2019

13:00 Uhr:

Fried­richs­ha­ge­ner musi­zie­ren – Herz­li­che Einla­dung zum Hören klei­ner Stücke aus verschie­de­nen Jahr­hun­der­ten. Leitung: Silke Wolter
Rats­saal hist. Rathaus Bölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

14:00 Uhr:

Lesung – Edel Lösch liest aus »1.700 Patch­works und Quilts« 
Außer­dem: 14:30 bis 15:00 Uhr alle Expo­nate zum halben Preis
Ausstel­lung Edel Lösch Dreis­er­straße 3 | Orts­punkt: 19

15:00 Uhr:

Führung - Geführ­ter Spazier­gang zu ausge­wähl­ten Ateliers 
mit Mareike Stei­nig
Treff­punkt vor dem hist. RathausBölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

Lesung – Elisa­beth Lüch­te­feld liest eigene Texte,
Märchen und Gedichte
Atelier Lüch­te­feld Müggel­see­damm 125 | Orts­punkt: 20

16:00 Uhr:

A capella-Konzert - Fried­richs­ha­ge­ner Halbok­tett
Erbau­li­cher vier­stim­mi­ger Männer­chor 
Rats­saal hist. Rathaus Bölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

Klei­nes Konzert mit Lucie & Vincent (Gesang & Klavier)
Atelier Koki van Trot­ten Kalk­see­str. 17 | Orts­punkt: 24

16:30 Uhr:

Lesung – "Über Künst­ler und Erfin­der im Jahr 1913"
Kleine Lesung mit Eva‑M. Rensch 
Außer­dem 17 Uhr: "Glück­li­che ½ Stunde" – 
Alle Grafi­ken zum halben Preis
Andante Hand­presseMüggel­see­damm 133 | Orts­punkt: 21

19:00 Uhr:

KUNSTAUKTION
Rats­saal hist. Rathaus | Bölschestr. 87/88 | Orts­punkt: 07

AN BEIDEN TAGEN

Lese­zei­chen drucken  "Die Letter­ty­pen" zu Gast mit ihrer kleins­ten Druck­presse | 13–17  Uhr
Papier­werk­statt Fried­richs­ha­genAßmann­straße 58 | Orts­punkt: 14

Nach­wuchs-Ausstel­lung – Freie künst­le­ri­sche Arbei­ten außer­halb des Kunst­un­ter­richts von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 7.–10. Klas­sen:
Katja Bade, Yeka­ta­rina Duli­mova, Hanka Haluba,
Laura Mühl­frie­del, Corinna Schorn, Jonny Teichert
Wilhelm-Bölsche-Schule (Mensa) | Aßmann­str. 11 | Ortspunkt: 12

Alle Orte in der Kartenübersicht

Gedankt sei den freund­li­chen Unter­stüt­zern
der Offe­nen Ateliers Fried­richs­ha­gen 2019:

sponsoren-Logos Offene Ateliers Berlin-Friedrichshagen 2018

Für Geld und Leistungen:

  • Bezirks­amt Trep­tow-Köpe­nick, Amt für Weiter­bil­dung und Kultur, Fach­be­reich Kultur
  • Werbe­ge­mein­schaft Fried­richs­ha­gen e.V.
  • Kino UNION
  • BIS Immo­bi­lien
  • DER MAUL­BÄR-Kultur­ka­len­der

Für Raum und Zeit:

  • Bürger­Rat­haus Fried­richs­ha­gen e.V.
  • Wilhelm-Bölsche-Schule
Warenkorb
Scroll to Top

Kurzübersicht Teilnehmer

Offene Ateliers 2019 | 15. + 16. Juni

blauer Punkt-offene Ateliers Friedrichshagen Logo-500
ZeitGalerie

"KUNSTMOMENT"

5 Berli­ner Künst­le­rin­nen – Male­rei, Grafik, Zeich­nun­gen und Collagen

JAN RISTAU

Holz- und Metall­skulp­tu­ren, abstrakte Malerei