2021

Offene Ateliers Friedrichshagen

ATELIERRUNDGANG & ONLINE-KUNSTAUKTION

Vorwort:

Fried­richs­ha­gen ist etwas Beson­de­res. Hier­her zog es Kunst­schaf­fende wie Kunst­ge­nie­ßer in bürger­li­chen Blüte­zei­ten vor über 120 Jahren nicht weni­ger als heute. Selbst oder gerade in Zeiten offi­zi­ell eher star­rer Kunst­vor­stel­lun­gen fanden sich hier unge­bro­chen rege Geis­ter und krea­tive Menschen – über die Spra­che der bilden­den Kunst und die Kunst der Spra­che verbun­den – in verschie­den vernetz­ten Krei­sen zusam­men. Die Fried­richs­ha­ge­ner Offe­nen Ateliers stehen seit nunmehr 20 Jahren in dieser schö­nen Tradition.

An 25 Orten, in verwun­sche­nen Gärten und Remi­sen, Privat­häu­sern und ‑wohnun­gen, Indus­trie­an­la­gen und im histo­ri­schen Rathaus entfal­tet sich ein schil­lern­des Spek­trum zeit­ge­nös­si­scher Kunst. Krea­tive Viel­falt, Frei­heit und Leich­tig­keit sind zugleich ange­tan, der aktu­el­len Daseins­lage zu trotzen. 

Unter Einhal­tung aller dann aktu­ell gelten­der Aufla­gen freuen sich die Künst­le­rIn­nen auf den direk­ten Austausch mit Kunst­in­ter­es­sier­ten. Die AHA-Regeln soll­ten dem nicht entge­gen­ste­hen, letzt­lich sind wir alle schon routi­niert darin. Die Voraus­set­zun­gen, unter denen die Atelier- und Ausstel­lungs­be­su­che möglich sind, sind hier neben­ste­hend veröffentlicht.

Orientierung:

CORONAHINWEIS AKTUELL:
Für die Atelier­be­su­che sollte etwas mehr Zeit einge­plant und die allg. Vorschrif­ten zum Abstand­hal­ten beach­tet werden. Zudem ist das Tragen einer FFP2-Maske in geschlos­se­nen Räumen Pflicht (in Warte­schlan­gen im Freien med. Maske). Die gleich­zei­tige Anwe­sen­heit in den Ausstel­lungs­räu­men ist auf 1 Person pro 10 m² beschränkt. Zudem sind wir verpflich­tet, Anwe­sen­heits­do­ku­men­ta­tio­nen zu führen. Rege­lun­gen gemäß aktu­el­ler SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Rundgang durch die Ateliers und Ausstellungen

Sa/So 12.+13. Juni 2021 jeweils 13–18 Uhr

Besich­ti­gung der Originale 
Ausstel­lung im hist. Rathaus Friedrichshagen 
Bölsche­straße 87/88 (Gale­rie­raum 1.OG)

Karten­punkt:

Skulp­tu­ren, Arbei­ten auf Papier 
Atelierausstellung 
Ahorn­al­lee 15 (Hof)

Karten­punkt:

"In Gesich­ter sehen" – Malerei 
Atelierausstellung 
Bölsche­straße 88 

Karten­punkt:

Male­rei und Grafik 
Atelierausstellung 
Seelen­bin­der­strasse 129 (1. Gewer­be­hof, links, Aufgang A1. Etage) 

Karten­punkt:

"Buntes Volk" – Malerei 
Gastau­stel­lung im Atelier Lutz Dransfeld 
Seelen­bin­der­straße 141 

Karten­punkt:

Patch­work & Quilts 
Atelierausstellung 
Dreis­er­straße 3 

Karten­punkt:

Radie­run­gen und Künstlerhefte 
Gast­aus­stel­lung in der ANDANTE Handpresse 
Müggel­see­damm 133 

Karten­punkt:

"Last mit Leich­tig­keit und Zeit" Plas­tik und Grafik 
Atelierausstellung 
Müggel­see­damm 156 

Karten­punkt:

Klein­plas­tik und Objekte 
Gast­aus­stel­lung in der ANDANTE Handpresse 
Müggel­see­damm 133 

Karten­punkt:

Skulp­tu­ren, Garten­skulp­tu­ren, Plastiken 
Atelierausstellung 
Bruno-Wille-Straße 48 (EG + Garten) 

Karten­punkt:

"dran­blei­ben und schön­ma­chen" – Buchbinderei 
Atelier­aus­stel­lung Papierwerkstatt 
Aßmann­straße 58 

Karten­punkt:

Kalligraphie 
Atelierausstellung 
Fürs­ten­wal­der Damm 463 (Remise)

Karten­punkt:

Male­rei "Zur Ode an die Freude" 
Atelierausstellung 
Am Gold­mann­park 19 (Remise im Hofgarten) 

Karten­punkt:

"dran­blei­ben und schön­ma­chen" – Buchbinderei 
Atelier­aus­stel­lung Papierwerkstatt 
Aßmann­straße 58 

Karten­punkt:

Gefä­ßu­ni­kate aus Porzellan 
Atelierausstellung 
Aßmann­straße 58 (via Hof Papierwerkstatt) 

Karten­punkt:

Bild­haue­rei und Grafik 
Atelierausstellung 
Rahns­dor­fer Straße 5 

Karten­punkt:

"Viele Farben Blau" – Malerei 
Atelierausstellung 
Kalk­see­straße 17 (DG)

Karten­punkt:

"konstan­ten­wech­sel" – Male­rei, Installation 
Atelierausstellung 
Seelen­bin­der­straße 141 (1.OG)

Karten­punkt:

"Laby­rin­the" – Male­rei & Grafik 
Atelierausstellung 
Bölsche­straße 99 

Karten­punkt:

"Trotz­dem" – Male­rei, Zeich­nung, Druck­gra­fik, Collage 
Atelierausstellung 
Hahns Mühle 24 

Karten­punkt:

Künst­ler­bü­cher und Grafik 
Atelier­aus­stel­lung ANDANTE Handpresse 
Müggel­see­damm 133 

Karten­punkt:

Male­rei, Zeichnung 
Atelierausstellung 
Müggel­see­damm 177 

Karten­punkt:

Flie­sen­ma­le­rei, Porzellan 
Gastausstellung 
Rahns­dor­fer Straße 3 (Hof)

Karten­punkt:

"Urlaub im Lock­down" – Male­rei & Skulpturen 
Atelierausstellung 
Aßmann­straße 55 

Karten­punkt:

"Lebens­fa­sern – Lebende Fasern"
Spit­zen­filz – Textilkunst 
Gastau­stel­lung im Terralana 
Peter-Hille-Straße 74 

Karten­punkt:

Male­rei und Textilinstallation 
Atelierausstellung 
Julius-Hart-Straße 2 

Karten­punkt:

Male­rei und Grafik 
Atelierausstellung 
Seelen­bin­der­straße 129 (1. Gewer­be­hof, links,1. Etage) 

Karten­punkt:

"Meta­mor­pho­sen" – Druck­gra­fik und Holzschnitte 
Gast­aus­stel­lung in der Papierwerkstatt 
Aßmann­straße 58 

Karten­punkt:

"Schnit­tige Damen" – Holz­schnitt, Künst­ler­bü­cher, Malerei 
Gast­aus­stel­lung in der ANDANTE Handpresse 
Müggel­see­damm 133 

Karten­punkt:

Male­rei, Grafik, Aquarell 
Atelierausstellung 
Müggel­see­damm 156 

Karten­punkt:

Skulp­tu­ren & Male­rei im Hofatelier 
Atelierausstellung 
Scharn­we­ber­straße 12 (Hof)

Karten­punkt:

Arbei­ten auf Papier – Bilder von 34 Künst­lern aus dem Lockdown 
Ausstellung 
Scharn­we­ber­str. 59 (Remise)

Karten­punkt:

Kurz­fris­tige Programm­än­de­run­gen:

  • Die ursprüng­lich in der Wilhelm-Bölsche-Schule geplan­ten Gast­aus­stel­lun­gen können leider nicht wie geplant statt­fin­den. Michael Otto und Franz­sika Groszer swit­chen hier in die Online-Welt, David Bald­win stellt bei Lutz Drans­feld aus.

Nur virtuell dabei

Hier auf der Website stöbern...

Malerei 
VIRTUELL 
Porzel­lan – Eine Passion 
Virtuell 
Digi­tale Fotografie 
Virtu­ell (mit Videogruß) 
Grafik & Künstlerbücher 
VIRTUELL oder nach vorhe­ri­ger Terminvereinbarung 
Male­rei & Zeich­nung – Zeit­träume im Hofgarten 
Virtuell 
Foto­gra­fie, Skulptur 
VIRTUELL 
Male­rei "Stadt und Vorstadt" 
VIRTUELL 
Fotografie 
Virtuell 
"Impres­sio­nen" – Malerei 
VIRTUELL 
Male­rei, Grafik 
VIRTUELL 

Ortsplan Atelierrundgang

Dank

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung des Bezirks­am­tes Trep­tow-Köpe­nick – Amt für Weiter­bil­dung und Kultur – Fach­be­reich Kultur, Werbe­ge­mein­schaft Fried­richs­ha­gen e.V., Der Maul­Bär – Kultur­ka­len­der für den Berli­ner Südosten

Nach oben scrollen