- *1934 in Dresden
- Volksschule und Lehre als Textilmusterzeichner
- 1952–1957 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei den Professoren Hans Theo Richter und Max Schwimmer
- 1958–1959 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin
- Seit 1960 freischaffend in Berlin
- Seit 1980 Dozent für Malerei und Graphik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- 1990 Mitglied der Akademie der Künste Berlin
- 1992–2000 Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- Seit 1964 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Werke befinden sich in vielen Museen und Sammlungen sowie in Privatbesitz.
Publikationen (Auswahl)
- 1977 Werkverzeichnis der Radierungen von 1952–1977
- 1997 Werkverzeichnis der Lithographien von 1954–1996
- 2001 Werkverzeichnis der Radierungen von 1977–2000
- 2004 Monographie "Dieter Goltzsche. Malerei und Zeichnungen" – herausgegeben von der Ernst-Schroeder-Gesellschaft, Berlin und dem Leonhardi-Museum, Dresden
- 2006 Monographie "Dieter Goltzsche. Aber zuletzt wird die Form selbst zum Erlebnis" – herausgegeben von der Akademie der Künste, Berlin
Preise
- 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste Berlin
- 1998 Hannah-Höch-Preis
- 2010 Hans Theo Richter Preis der Sächsischen Akademie der Künste