FOTOPROJEKT FRIEDRICHSHAGEN

Foto­gra­fie

Kurzporträt

Das Foto­pro­jekt Fried­richs­ha­gen ist ein Zusam­men­schluss von 8 Fried­richs­ha­gen­ern, entstan­den im Herbst 2006. Die Betei­lig­ten eint die Liebe zur Foto­gra­fie, ob als Beruf oder ernst zu nehmen­des Hobby, verbun­den mit dem Bestre­ben, die eige­nen Fähig­kei­ten weiter zu entwi­ckeln und neue Ideen aufzunehmen.

Kontakt & Plattformen

Archiv - Teilnahmen an den offenen Ateliers

Offene Ateliers 2020

nur hier online

In frühe­ren Jahren, als noch möglich war, ohne Mund/Nasenschutz und Sicher­heits­ab­stand eine Stadt oder eine Gegend zu erkun­den, bereis­ten die Mitglie­der des Fried­richs­ha­ge­ner Foto­pro­jekts gemein­sam Bran­den­burg, Rügen, Wolfs­burg, Görlitz, die ehema­lige Braun­koh­len­re­gion nörd­lich von Leip­zig, Peene­münde, das Ruhr­ge­biet und die Insel Wanger­ooge, um Ihre foto­gra­fi­sche Sicht zu schär­fen. Im Herbst 2019 war Hamburg das Ziel, und natür­lich hingen dicke Regen­wol­ken über der Stadt. Beglei­ten Sie uns auf einem musikalisch/optischen Bummel durch Deutsch­lands zweit­schönste Stadt!

OFFENE ATELIERS 2019

Foto­gra­fie – Diaschau "Wanger­ooge"  im  Schau­fens­ter von EP-Benning, Bölsche­straße 115

"Es gehört zu den schö­nen Tradi­tio­nen unse­res Foto­pro­jekts an einem Wochen­ende im Jahr gemein­sam zu verrei­sen, um eine Stadt oder eine Gegend zu erkun­den. In Bran­den­burg, Rügen, Wolfs­burg, Görlitz, der ehema­li­gen Braun­koh­len­re­gion nörd­lich von Leip­zig, Peene­münde und dem Ruhr­ge­biet haben wir die unter­schied­li­chen Sicht­wei­sen inner­halb der Gruppe foto­gra­fisch umset­zen können.

Im Jahr 2018 fiel unsere Wahl auf die Nord­see­insel Wanger­ooge, 8,5 km lang mit dem Insel­dorf direkt in der Mitte und einer höchs­ten Erhe­bung von 17 Metern. Die Insel­bahn bringt die Besu­cher vom Fähr­an­le­ger zu den Quar­tie­ren im Insel­dorf. Endlose Sand­strände säumen die Nord­seite und Watt­wie­sen die Südseite der Insel."

 

Nach oben scrollen