INGRID BERTEL

Male­rei, Zeich­nung, Druckgrafik
Ingrid Bertel-Portraet Atelier

Kurzporträt

  • 1949 in Ebers­walde geboren
  • verhei­ra­tet, zwei Söhne
  • 1968–1972 Wirt­schafts­stu­dium
  • 1978–1987 Male­rei und Grafik bei Michael Voges
  • seit 1991 Mitglied im Verband Bilden­der Künst­ler (BBK)
  • Mitglied der Freien Gruppe Druckgrafik
  • seit 1986 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen
  • seit 2001 jähr­lich Teil­nahme an den Offe­nen Ateliers der Künst­ler in Friedrichshagen

Ausstel­lun­gen (Auswahl)

  • 2014 Zentral­sta­tion (Teil­nahme) | Kunst am Spree­knie | Refle­xio­nen zu Lite­ra­tur (Teil­nahme), Druck­gra­fik­ate­lier Eber­hard Hart­wig | Kunst­markt (Teil­nahme) Gale­rie Grünstraße
  • 2010 "Spiel mit mir" – Radie­run­gen und Foto­in­sze­nie­run­gen zu Haikus, Wald­ka­pelle Berlin-Hessenwinkel
  • 2009 "Körper" – Zeich­nung, Radie­rung Male­rei, Insze­nie­rung, Instal­la­tion, gale­rie bild plus Berlin-Fried­richs­ha­gen | "Ansich­ten anläss­lich 800 Jahre Köpe­nick" – Freie Gruppe Druck­gra­phik, Media­thek Treptow-Köpenick
  • 2008 "Hilde­gard von Bingen" – Graphi­ken, Wald­ka­pelle Berlin-Hessen­win­kel | Freie Gruppe Druck­gra­phik, Media­thek Treptow-Köpenick
  • 2007 "La Mela de Eva" – Zeich­nun­gen und Foto­in­sze­nie­run­gen, Mode­ate­lier Zapf Friedrichshagen
  • 2006 "Verkör­pe­rung" – Thema mit Varia­tio­nen: Akt, Radie­rung, Zeich­nung, gale­rie bild plus
  • 2005 "Hand­schrif­ten" – Freie Gruppe Druck­gafik, gale­rie bild plus | "Vis-à-Vis" – Porträts und Werke Fried­richs­ha­ge­ner Künst­ler, Weiße Villa, Berlin-Fried­richs­ha­gen | "Erdzeich­nun­gen zu bibli­schen Gleich­nis­sen", Wald­ka­pelle Berlin-Hessenwinkel
  • 2004 "Stil­le­ben" – Bilder, Gale­rie und Wein­stube Berlin-Fried­richs­ha­gen | Samm­lung Foto, Insze­nie­run­gen Kunst­reich am Perga­mon­mu­seum, Berlin-Mitte
  • 2003 "Die Müggel singt" – Zeich­nun­gen, Gale­rie Interieur
  • 2002 "Insze­nierte Weib­lich­keit" – Fotos und Zeich­nun­gen, Mode­ate­lier Zapf Fried­richs­ha­gen | Malerei/Graphik/Skulpturen, Buch­hand­lung Beate Gott­hardt | Radie­run­gen zu Lite­ra­tur – Freie Gruppe Druck­gra­fik, Media­thek Trep­tow-Köpe­nick | "Steine" – Zeich­nun­gen und Foto­in­sze­nie­run­gen, Media­thek Treptow-Köpenick
  • 2001 "Dach­plau­de­rei" – Foto­in­sze­nie­rung der Gale­rie Inte­ri­eur | "Salvare" – Bilder und Instal­la­tion mit Hanno Kolo­ska und Detlef Winge­rath, Kapelle der Stadt­mis­sion Fried­richs­ha­gen | Bilder, Commerz­bank Berlin-Friedrichshagen
  • 2000 "Gegen-Warten" – Zeich­nun­gen, Zeit­ga­le­rie Brandel
  • 1999 Fried­richs­ha­ge­ner Künst­ler, Zeit­ga­le­rie Bran­del | "Werke der letz­ten Minute", Gale­rie Grün­straße | "Weiss Art" – Kunst­pro­jekt des Kultur­am­tes Köpe­nick | "Schwarz­Weiß – ein Weg", Perso­nal­aus­stel­lung Zeit­ga­le­rie Brandel
  • 1998 "Wash & Go" – Instal­la­tion im Umklei­de­raum des ehem. TRO Ober­schö­ne­weide (Köpe­ni­cker Künst­ler­gruppe) | Fried­richs­ha­ge­ner Künst­ler, Zeit­ga­le­rie Bran­del | "Finden, Erfin­den" – Projekt­aus­stel­lung in Berlin-Ober­schö­ne­weide (Köpe­ni­cker Künstlergruppe)
  • 1997 "AUGEN-BLICKE, suchen & finden", Haus am Myli­us­gar­ten, Berlin-Fried­richs­ha­gen | "Sehen. Aufhe­ben", Gale­rie im Kultur- und Tech­nik­zen­trum Rathenau (Köpe­ni­cker Künstlergruppe)
  • 1996 "Spuren trös­ten nicht", Show-Room Prenz­lauer Berg
  • 1995 "Dialoge", Humboldt-Univer­si­tät Berlin mit Ange­lika Ludwig
  • 1994 "Sommer­ga­le­rie", Dr. C. Müller Berlin-Mitte | "Klang, Raum, Zeichen", Berlin-Köpe­nick mit Ange­lika Ludwig
  • 1993 Frei­heit 12 Berlin-Köpe­nick mit Ange­lika Ludwig
  • 1992 Gale­rie Verband Bilden­der Künst­ler Berlin-Prenz­lauer Berg | "Expe­ri­ment Kalan­der" gemein­sam mit Ange­lika Ludwig und Carmen Lode als Projektleiterin
  • 1990 Gale­rie Grün­straße Berlin-Köpenick
  • 1986 Gemein­schafts­aus­stel­lung Insel­ga­le­rie Berlin-Treptow

Kontakt & Plattformen

Offene Ateliers 2023

10. + 11. Juni 2023 | 13–18 Uhr
Am Gold­mann­park 19 (Garten­haus)
Atelier­aus­stel­lung
"Ode an die Freude" Insze­nie­rung, Video, Zeich­nung, Druckgrafik

Begleit­ver­an­stal­tung:
So 11.06.2023 um 16 Uhr:
Video­in­sze­nie­rung zur "Ode an die Freude" von Simon Schmidt  und Ingrid Bertel

Ingrid Bertel "Tanz" 2022 | übermalte Fotokopien auf Leinwand, 100x100 cm
Ingrid Bertel "Tanz" 2022 | übermalte Fotokopien auf Leinwand, 100x100 cm

Galerie

Archiv - Teilnahmen an den offenen Ateliers

Atelier­aus­stel­lung
Male­rei, Radie­rung, Fotoinszenierungen
Atelier­aus­stel­lung
Zeich­nung und Druck­gra­fik "Ode an die Freude"
Atelier­aus­stel­lung

OFFENE ATELIERS 2019
Atelier­aus­stel­lung
zusätz­lich Begleit­ver­an­stal­tung: Hofkon­zert Sa. 15.06.19, 16 Uhr Konzert­haus­mu­si­ker mit Mendelssohn-Quintett

KUNSTADVENT 2018
Atelier­aus­stel­lung
zusätz­lich Begleit­ver­an­stal­tung:  So 9.12. um 15 Uhr ATELIERKONZERT: Avigail Busha­ke­vitz und Sarah Saviet spie­len Proko­fiev, Sonate für 2 Violinen

Offene Ateliers 2018
Atelier­aus­stel­lung
Zeich­nung, Druck­gra­fik, Fotoinszenierung
Außer­dem hier Grup­pen-Ausstel­lung: »Körper« – Zeich­nun­gen von Ingrid Bertel, Ute Haus­feld, Ange­lika Ludwig, Sibylle Meis­ter, Jutta Schölzel

Warenkorb
Scroll to Top

Kurzübersicht Teilnehmer

Offene Ateliers 2019 | 15. + 16. Juni

blauer Punkt-offene Ateliers Friedrichshagen Logo-500
ZeitGalerie

"KUNSTMOMENT"

5 Berli­ner Künst­le­rin­nen – Male­rei, Grafik, Zeich­nun­gen und Collagen

JAN RISTAU

Holz- und Metall­skulp­tu­ren, abstrakte Malerei