- Jahrgang 1970, geb. in Rüdersdorf
- arbeitet in Erkner und Rüdersdorf
- Gelernter Maschinenbauer, arbeitete als Monteur, Instandhalter, Feinmechaniker, wartete Solaranlagen, war selbstständiger Einzelhändler, stellvertetender Filialleiter bei einem Biosupermarkt, Hausmeister in einem 4 Sterne Hotel, Ausbildung zum Heilpraktiker ...
- Ab 2000 Gestaltung von Schmuck aus natürlichen Materialien wie Holz, Nüssen, Horn u.ä.. Ein wenig später erste Skulptur aus Eichenholz, weitere Figuren entstanden. Immer wieder erwuchs Neues.
- 2002 wagte er den Schritt in die Öffentlichkeit.
"So vielfältig wie mein Leben war und ist, so breit gefächert ist meine Art der Ausdrucksweise, meine Kunst, so unterschiedlich sind die Materialien mit denen ich arbeite. Gefördert durch meinen Vater – zum Tun, sich Ausprobieren; zum Träumen inspiriert durch meine Mutter; später angeregt, gefördert und gefordert durch Barbara Höft. Danke Barbara!!! Bei meiner Arbeit mit Holz schaue ich mir die gewachsenen Strukturen des Materials an und versuche sie durch die Formgebung herauszuheben, sie für das Erscheinungsbild optimal zu nutzen. Häufig `sagt´ mir das Holz was es werden will. Metall- und Eisenschrottskulpturen entstehen eher mit einem lachenden Auge, mit viel Humor. Es sind häufig ganz einfache, meist alte Gegenstände, die durch ihre Umwidmung im neuen Objekt einen völlig anderen, humorigen Sinn ergeben."