- 1955 geboren in Siegen
- 1978 Abitur
- 1981 Studium der Architektur
- 1990 Gründung des atelier kunstraum siegen
- 1994 Gründung des atelier kunstraum berlin
- seit 1990 Arbeitsaufenthalte in den USA, Sowjetunion, Schweiz, Niederlande
- lebt und arbeitet in Berlin
Teilnahme an Wettbewerben (Auswahl)
- "The Concord Gallery to Hockney and Caro“, London
- Wettbewerb für ein Theater- und Opernzentrum Kaiserslautern
- Wettbewerb für ein Kammertheater in Moskau
- Wettbewerb Kunst am Bau, „Bessy II“, Zentrum für Synchrothronstrahlung, Berlin
- Wettbewerb für ein Theaterschiff in Berlin
- Wettbewerb Kunst am Bau St. Klemens-Gemeinde, Dortmund
- Wettbewerb Kunst am Bau Universität Regensburg, FB Mathematik
- Wettbewerb Kunst am Bau Humboldt-Forum, Berlin
Umsetzung zahlreicher Kunst-am-Bau-Projekte im In- und Ausland mit Schwerpunkt Gebäude des Öffentlichen, Kliniken und Unternehmen
Austellungen ( Auswahl)
- 1989 „Luftzug“, Galerie Kaiser-Pieper, Siegen
- 1990 „Ein Deutscher Traum“, Galerie Kaiser- Pieper
- 1992 „Das Lachen der Medici“, Kunstverein Siegen
- 1999 „Der geschnittene Raum, Galerie Grünstraße, Berlin
- 2001 „Der Ort liegt dazwischen", P1 am Potsdamer Platz, Berlin
- 2004 „Die Spitze des Eisbergs“, Künstlerische Positionen in NRW
- 2008 „Ortung gleich Null“, Gallerie bild plus, Berlin
- 2010 „Prototypen“, Ausstellungsforum, Siegen,
- 2013 „Die verschenkte Stunde“, Galerie ei, Berlin
- 2014 „Alte Pfade, neue Wege“ Galerie Brandmatt, Baden-Baden
- 2015 „Lichtungen“ Siegerland-Museum, mit Volker Henze
Laufende Projekte/ 2018 – 2021 ( Auswahl)
- Umsetzung künstlerisches Konzept Salus-Klinik Hürth
- Umsetzung künstlerisches Konzept Senioren-Wohnanlage in Attendorn
- Skulpturen-Projekt Löhrtor- Gymnasium, Siegen
- Skulpturen-Projekt Salus-Klinik Lindow
- Ausstellung "Ohne Punkt“, Siegerland-Museum im Oktober 2021
Ankäufe durch (Auswahl)
Sparkasse Siegen, Volksbank Siegen, Deutsche Bank Siegen, Elektrolux Siegen, WDR Siegen, The Flag Zürich, Muhr und Bender Attendorn, Private Sammler im In- und Ausland