
2021
ONLINE-KUNSTAUKTION
Auktionsschluss: So 13.6.2021 um 22 Uhr
Vorwort:
Auch in diesem Jubeljahr findet eine und zudem eine besonders erlesen und üppig bestückte Kunstauktion statt – den besonderen Umständen geschuldet auch wieder – wie schon im letzten Jahr – als Online-Auktion. Möglicherweise hat es aber auch etwas Gutes, wenn so weitere Kreise erreicht werden, als mit der klassichen Auktionsvariante vor Ort denkbar wäre.
Die an den Offenen Ateliers beteilgten Künstlerinnen und Künstler bieten hier jeweils 1–3 Werke zu günstigen Einstiegspreisen an. Die physische Vorbesichtigung der Originale ist zu den Tagen der Offenen Ateliers jeweils 13 bis 18 Uhr im Galerieraum des historischen Rathauses Friedrichshagen möglich.
Die meisten Antworten auf mögliche Fragen finden Sie in unseren FAQ. Bitte zögern Sie nicht, für weitere Fragen oder eventuelle Probleme mit uns in Kontakt zu treten.
Vorbesichtigung der Originale:
Am Sa/So 12.+13. Juni 2021 jeweils 13–18 Uhr im historischen Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87/88, 12587 Berlin | Details zum Ort
AUKTIONSOBJEKTE
- ALLE
- Aquarell
- Aquatinta
- Collage
- Druckgrafik
- Fotografie
- Holzschnitte
- Installation
- Kalligraphie
- Lichtobjekt
- Linolschnitt
- Malerei
- Plastik
- Porzellan & Keramik
- Radierung
- Skulptur
- Zeichnung


Antje Burr "Eine Gasse in Quedlinburg"

Antje Burr "Herbstmorgen"

Barbara Hertwig "Meerschaum I"

Barbara Hertwig "Meerschaum II"

Barbara Meinharth "Familienausflug"

Barbara Meinharth "Sonderbare Begegnung"

Barbara Meinharth "Urteil des Paris"

Bruno F. Apitz "Miss Brandenburg"

Bruno F. Apitz "Platzhirsch"

Bruno F. Apitz "Wer ist der Boss"

Dagmar Hintzmann "Contact 1"

Dagmar Hintzmann "Contact"

David Baldwin "Brendan und wieder Brendan"

David Baldwin "Herbstäpfel"

David Baldwin "Verfallenes Haus"

Dominique Kleiner "Bett"

Dominique Kleiner "Philharmonie"

Dominique Kleiner “Gemeinsam frei"

Egon Bresien "Drei Schwestern"

Eno Enyieokpon "Die Last" (Vorstudie)

Frank Hartung "Töchter der Nacht"

Frank Linke "Kleine Aphrodite"

Frank Linke "Liegende 02"

Frank Linke "Weiblicher Torso 3"

Frank Odening "Kai"

Franziska Groszer "Garten"

Franziska Groszer "Verwandlung"

Gabriel Wolff "Der Mensch wird durch nichts in dieser Welt erhoben, außer durch seine eigene, innere Essenz, HaRav Kook"

Günter (Benno) Kiefer-Lerch "Am Bodden"

Günter (Benno) Kiefer-Lerch "Blaue Stille"

Günter (Benno) Kiefer-Lerch "Schöner Tag am Dornbusch Hiddensee"

Ingrid Bertel "Akt"

Ingrid Bertel "Haiku"

Ingrid Bertel "Karl Valentin"

Juliane Herden "Horizonte Blau"

Juliane Herden "o.T./ Container Nr. 12"

Juliane Herden "Wandgeschichten Nr.1"

Koki van Trotten "m_p31"

Koki van Trotten "Viele Farben Blau"

Koki van Trotten "Vom Meer kommend 2"

Lutz Dransfeld "Crossfield"

Lutz Dransfeld "Wunderland"

Lutz Dransfeld "You can run"

Matthias Eule "Labyrinthe I"

Matthias Eule "Labyrinthe II"

Michael Otto "Berliner Vorstadt (1)"

Michael Otto "Container vor dem Hauptbahnhof"

Michael Wahl "Jazzfarben"

Michael Wahl "Kluge Pauline IV"

Michael Wahl "Trotzdem? (sur prise)"

Peter Rensch "Auf Chios"

Peter Rensch "Dorfplatz in Polis"

Peter Rensch "Platz mit Moschee"

Peter Tschauner "KWO Friedrichshagener Straße – Eingang"

Peter Tschauner "KWO Friedrichshagener Straße"

Peter Tschauner "Nalepastraße"

Peter Weinreich "Landschaft bei Glencolumbkille"

Peter Weinreich "Sonnenfeld"

Peter Weinreich "Vergessener Ort"

Petr Prichystal "Der Steuerausfall"

Petr Prichystal "Frühlingsverirrung"

Petr Prichystal "Sonntagsgassi"

Pierre Arimond "Der Sturm"

Pierre Arimond "Die Brandung"

Pierre Arimond "Die Welle"

Sabine Schuldt "Empfängnis"

Sabine Schuldt "Kopfstürzler"

Sabine Schuldt "Libelle"

Sibylle Meister "Akt, sitzend"

Sibylle Meister "Alina"

Stella Krehl "Am Monbijou"

Stella Krehl "Die Arena"

Stella Krehl "Tango Argentino"

Thomas Habedank "Hellblau"

Ulrike Koloska "Lies nicht mehr – Schau! (P. Celan)"

Ulrike Koloska "Metamorphosen I"

Ulrike Koloska "Metamorphosen II"

Ute Hausfeld "Haus am See"

Ute Hausfeld "Sandweg"

Verena Hemmerlein "Tulpen I"

Wolfgang Ramisch "Die grüne Hoffnung"

Wolfgang Ramisch "Japanisches Märchen – Der Waldgeist"
Dank
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick – Amt für Weiterbildung und Kultur – Fachbereich Kultur,
Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V., Der MaulBär – Kulturkalender für den Berliner Südosten