Dr. Wolfgang Knop "Aufbrüche ins Ungewisse" (Buch)
Erscheinungsjahr 2021 | Künstler erinnern sich mit Wort und Bild an Flucht und Vertreibung - Günter Lerch, auch Benno genannt, ist dabei | Gebundenes Buch, 140 Seiten, Edition Progris
Künstler erinnern sich mit Wort und Bild an Flucht und Vertreibung - Günter Lerch, auch Benno genannt, ist mit einem Beitrag dabei
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 140 Seiten
Verlag: Edition Progris
In diesem Buch trägt der Herausgeber Dr. Wolfgang Knop Briefe, Skizzen, Zeichnungen und Malereien von fünf deutschen Künstlern und einer Künstlerin zusammen, die ihre Kindheitserinnerungen an Flucht und Vertreibung nach der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Zweiten Weltkrieg schildern. In schier endlosen Trecks drängten damals rund 13 Millionen deutsche Flüchtlingsströme aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches durch zerstörte Länder und prägten die Nachkriegsgesellschaft. Bis zu zwei Millionen Deutsche überlebten die Flucht nicht. Sie gilt als die größte Bevölkerungsbewegung der Weltgeschichte. Die Darlegungen in Wort und Bild stellen eine große Erinnerungsvielfalt dar. Herr Knop verbindet die Schriftstücke und Bilder in eine Gesamtnarration und verweist auf künstlerische Techniken, persönliche Erinnerungen und historische Umstände.
Es liegen keine Gebote vor.
Hinweise, bitte beachten
Der angezeigte Preis versteht sich exklusive etwaiger Lieferkosten. Die Lieferkosten werden im Warenkorb in Abhängigkeit Ihrer Versandauswahl berechnet.
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Objektfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen auf Ihren Geräten kann es dazu kommen, dass die Farbe des Objektes nicht authentisch wiedergegeben wird. Wir empfehlen die Besichtigung der Originale.
Vorbesichtigung der Originale Sa/So 10. + 11. Juni 2023 jeweils 13-18 Uhr im historischen Rathaus Friedrichshagen Bölschestraße 87/88, 12587 Berlin
Ja, Sie können sich gern die hier zur Auktion angebotenen Werke im Original zu den Tagen der Offenen Ateliers Friedrichshagen jeweils von 13-18 Uhr anschauen. Sie sind im >>Galerieraum des hist. Rathauses Friedrichshagen<<, Bölschestraße 87/88, 12587 Berlin, ausgestellt.
Die Registrierung erfolgt in 2 Schritten. Nach Eingabe Ihrer Daten und eines selbstgewählten Passwortes erhalten Sie eine E-Mail mit einem Verifizierungslink. Erst nach der Bestätigung durch anklicken dieses Links ist Ihr Konto erfolgreich erstellt.
Danach achten Sie darauf, dass Sie in ihrem Konto angemeldet sind, wenn Sie bieten. Das Login finden Sie oben in der Menüleiste => Mein Konto => Login/Kundenkonto
Aus Datenschutzgründen läuft diese Auktion anonym. Kein Dritter kann erkennen, wer auf das jeweilige Kunstwerk geboten hat. In den öffentlich sichtbaren Gebotslisten erscheint Ihr Benutzername maskiert.
Innerhalb weniger Sekunden taucht eine Bildschirmbestätigung auf (Bild 1).
Sie erhalten parallel eine E-Mail
In Ihrem Kundenkonto erscheint das Gebot im Bereich "Auktionen"
Innerhalb weniger Sekunden erscheint Ihr Gebot im Detailbereich des Objektes unter "Liste der Gebote" (anonym/maskiert)
ACHTUNG: Nach dem Bieten tauchen auch Hinweismeldungen oberhalb des Objektbildes auf, bitte zur Kontrolle immer auch mal hochscrollen nach der Eingabe des Betrages. Hier kommt insbesondere auch die Meldung, falls es bereits höhere Gebote hat, die mit der automatischen Bietfunktion abgegeben wurden (siehe auch Bild 2). Beachten Sie zudem, dass Sie ein aktiviertes Kundenkonto haben und eingeloggt sind.
Bild 1 "Erfolgreich geboten":
Bild 2 "Bildschirmeldung, wenn ein höheres automatisches Gebot vorliegt":
Sie erhalten eine E-Mail oder beobachten Ihr Konto im Bereich "Auktionen" oder den Detailbereich unter dem Tab "Liste der Gebote" (ggf. Browser aktualisieren).
Ihre Auktionen, auf die Sie geboten haben oder die Sie auf Ihre Beobachtungsliste gesetzt haben, haben Sie in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Auktionen" immer im Blick, sofern Sie aktiv in Ihrem Kundenkonto angemeldet sind.
Ja, die Auktionen laufen als sogenannte Proxy-Auktionen (Stellvertreter-Auktion). Das bedeutet, dass Sie das Maximum eingeben können, das Sie bereit sind, für dieses Objekt zu bezahlen. Unser System bietet für Sie mit dem jeweils kleinstmöglichen Betrag, um sicherzustellen, dass Sie den anderen Bietern immer einen Schritt voraus sind. Sobald Ihr maximales Limit erreicht ist, werden wir Sie benachrichtigen und nicht mehr auf Ihren Namen bieten, es sei denn, Sie entscheiden sich für ein neues automatisches Gebot.
Niemand außer Ihnen sieht, welchen Höchstbetrag Sie geboten haben - die Gebote werden immer nur und automatisch um den nächsten vom System voreingestellten Gebotsschritt erhöht, sobald jmd Anderes bietet.
Vermutlich hat jmd Anderes eine (automatische) Gebotssumme eingegeben, die höher ist als für den nächste Gebotschritt erforderlich und höher, als Ihr aktuelles Gebot. Dadurch wird die sogenannte Proxy-Auktion aktiv. Welcher Höchstbetrag geboten ist, sehen Sie nicht - Sie müssen sich da herantasten.
In der jeweiligen Angebotsbeschreibung gibt es den Tab "Liste der Gebote" - hier sehen Sie, ob es bereits Gebote gibt bzw den jeweilig aktuellen Verlauf.
Jein. Wir können gerne assistieren, wenn Sie beispielsweise keinen PC besitzen oder es Ihnen schwerfällt. Bitte setzen Sie sich entweder mit unserem technischen Support in Verbindung oder wenden Sie sich in der Auktionsausstellung an die Aufsicht.
Kurz nach Ablauf der Aktion am Sonntagabend um 22 Uhr werden die Höchstbietenden durch E-Mail benachrichtigt. Zudem erscheint auf dem Bildschirm bei dem Objekt - sofern Sie eingeloggt sind - ein entsprechender Hinweis (siehe Bild). Sie können auch wenige Sekunden nach Ende der Auktion in Ihrem Kundenkonto unter "Auktionen" nachschauen.
Sie finden jeweils in der E-Mail und im Kundenkonto sowie auch direkt bei dem Objekt, für das Sie den Zuschlag erhalten haben, einen Button, der Sie auffordert, nunmehr an die Kasse zu gehen und den Kauf abzuschließen (erforderliche Aktion). Zudem wählen Sie dabei Ihren Lieferweg und Zahlungsart.
Bild "Bildschirmnachricht für Höchstbietenden bei Ende der Auktion"
Wir bieten 3 Zahlungsmöglichkeiten an: - Barzahlung bei Selbstabholung - Banküberweisung - via PayPal Näheres dazu finden Sie => hier
Diese Auswahl können Sie treffen, sobald Sie den Zuschlag erhalten haben, indem Sie den Bezahlbutton in der Benachrichtigungs-eMail oder im Kundenkonto oder auch direkt bei dem entsprechenden Objekt nach Auktionsende anklicken, der Sie auffordert, die Transaktion abzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung/Aushändigung erst nach vollständiger Bezahlung erfolgt.
Wir bieten 2 Liefervarianten an: - Selbstabholung nach Terminvereinbarung bzw angebotenen Zeitfenster - wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Für Barzahler gibt es für 2023 dieses 1. Zeitfenster: => Montag, 12.6.2023 von 15-18 Uhr im Galerieraum hist. Rathaus Friedrichshagen, Bölschestr. 87/88 - Versand via DHL – mit Versandkostenpauschale Näheres dazu finden Sie => hier
Die Auswahl des Lieferweges treffen Sie nach Erhalt des Zuschlages bei dem Abschluss im Kassenbereich. Klicken Sie hierfür auf den Button in Ihrer Benachrichtigungsmail oder im Kundenkonto bei "Meine Auktionen".
Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung/Aushändigung erst nach vollständiger Bezahlung erfolgt.
AG Offene Ateliers Friedrichshagen im Namen und Auftrag der beteiligten Künstler.
Koordinierung: Peter Rensch ANDANTE Handpresse Müggelseedamm 133 12587 Berlin-Friedrichshagen
Ihre gewünschte Zahlungs- & Versandart können Sie auswählen, nachdem Sie den Zuschlag erhalten haben. Klicken Sie herfür auf den Button, der in Ihrer Benachrichtigungsmail oder in Ihrem Kundenkonto bei dem entsprechenden Objekt enthalten ist.
Zahlungsarten
Überweisen Sie direkt an unsere Bankverbindung, die Sie nach Auswahl und Kaufabschluss in Ihrer Benachrichtigungs-EMail finden. Bitte nutzen Sie die Bestell- sowie die Artikelnummer als Verwendungszweck. Ihre Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto versandt oder ausgehändigt.
PayPal Was ist PayPal? Mit Paypal bezahlen. Sollten Sie keinen Paypal-Account besitzen, können Sie hier auch mit einer Kreditkarte bezahlen.
Bei Abholung vor Ort können Sie bar zahlen (bis max. 10.000,- €). Bitte passend bereithalten.
Versandarten
Selbstabholung* – kostenfrei – nach Terminvereinbarung
Versand via DHL oder Hermes – mit Versandkostenpauschale**
Abholung und Versand erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.
*Selbstabholung: Wir setzen uns für die Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung. Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Ausweis mit.
HINWEIS: Für die Selbstabholung gibt es am Montag, den 12.6.2023 in der Zeit 15-18 Uhr ein (erstes) Zeitfenster. Ort: Galerieraum des hist. Rathaus Friedrichshagen, Bölschestr. 87/88. Bitte halten Sie das Bargeld passend bereit. Sofern via Paypal gezahlt wurde, kann dieser Termin ebenfalls genutzt werden. Bei Banküberweisung bringen Sie einen Zahlungsnachweis mit.