Juliane Herden "o.T./ Container Nr. 12" (2020)
- Porzellangefäß
- Höhe 33,5 cm, Breite 18–21 cm
- Mindestgebot 110 €
- Atelierpreis 200 €
Gefäßunikat, aus 4 eingefärbten Porzellanplatten zusammengesetzt. Die einzelnen Platten entstehen, indem Porzellangießmasse in dünnen Schichten auf eine Gipsplatte aufgetragen wird. Der Gips entzieht der Gießmasse die Feuchtigkeit, so können die entstandenen Porzellanplatten nach einer Weile weiterverarbeitet und zusammengesetzt und auf eine vorbereitete Bodenplatte montiert werden. Es folgt der erste Brand – das "Schrühen" – bei 960°C im elektrischen Keramikbrennofen. Nach diesem Brand wird das Gefäß zuerst geschliffen und danach innen mit transparenter Glasur versehen und versäubert. Darauf folgt der zweite Brand bei 1230°C.