WOLFGANG LEBER

Male­rei & Grafik

Kurzporträt

  • 1936 in Berlin geboren
  • 1957 Studium in der Grafik­klasse der Meis­ter­schule für das Kunst­hand­werk Berlin-Char­lot­ten­burg bei Heinz Weiß­brich und Günter Scherbarth
  • 1961 Studium an der Hoch­schule für bildende Künste
  • 1962–1964 Grafi­ker an der Volks­bühne Berlin
  • seit 1965 frei­be­ruf­lich tätig
  • 1970 Grün­dung des Werk­stu­dios Grafik am Berli­ner Kultur­haus Prater, welches er bis 1995 leitete.
  • 1973 war er im selben Haus Initia­tor der Gale­rie am Prater, die vielen jungen Künst­lern eine erste Platt­form bot.
  • 1990 grün­dete er zusam­men mit ande­ren Berli­ner Künst­lern die Künst­ler­ni­ti­tia­tive Maisa­lon, die im selben Jahr eine erste Ausstel­lung im Thaer-Saal der Humboldt-Univer­si­tät organisierte.

Lehr­tä­tig­keit:

  • 1974 – 1978 Dozen­tur an der Fach­schule für Werbung und Gestal­tung Berlin
  • 1990 bis 1993 Dozen­tur an der Kunst­hoch­schule Berlin-Weißensee
  • 1993 an der Tech­ni­schen Hoch­schule Berlin, Fach­be­reich Architektur
  • 1996 Lehr­auf­trag an der Univer­si­tät Greifswald
  • 1998/99 Gast­pro­fes­sur an der Kunst­hoch­schule Berlin-Weißensee

1981 wurde ihm der Berlin-Preis verlie­hen. Wolf­gang Leber lebt und arbei­tet in Berlin.

Arbei­ten von ihm befin­den sich unter ande­rem im Besitz der Berli­ner Natio­nal­ga­le­rie, der Kunst­samm­lung des Deut­schen Bundes­ta­ges, des Berli­ner Kupfer­stich­ka­bi­netts, des Lindenau-Muse­ums Alten­burg, des Muse­ums der bilden­den Künste in Leip­zig und des Germa­ni­schen Natio­nal­mu­se­ums Nürnberg.

(Quelle: Wiki­pe­dia)

Kontakt & Plattformen

Galerie

Wolfgang Leber "Mit dem Turm", 2014, Öl, 53x31 cm
Wolfgang Leber "Mit dem Turm", 2014, Öl, 53x31 cm

Archiv - Teilnahmen an den offenen Ateliers

KUNSTADVENT 2019    nur So 8. Dezem­ber 2019 | 13–18 Uhr

Ausstel­lung in der Zeit­Ga­le­rie Fried­richs­ha­gen, Scharn­we­ber­str. 59 (Hof)

Der Berli­ner Maler und Grafi­ker zeigt Arbei­ten aus den letz­ten 40 Jahren seines Schaffens.

Die Ausstel­lung läuft vom 20.11. – 14.12.2019
Öffnungszeiten:
Mitt­woch bis Frei­tag 12–18 Uhr / Sams­tag: 9.30–12 Uhr
und nach Verein­ba­rung sowie zum Kunst­ad­vent (nur Sonntag)

Eröff­nung am Sams­tag, 16.11.2019 um 18:00 Uhr, Lauda­tio: Dr. Jens Semrau

ZeitGalerie
Logo-ZeitGalerie Friedrichshagen-oHG

 

 

Warenkorb
Scroll to Top

Kurzübersicht Teilnehmer

Offene Ateliers 2019 | 15. + 16. Juni

blauer Punkt-offene Ateliers Friedrichshagen Logo-500
ZeitGalerie

"KUNSTMOMENT"

5 Berli­ner Künst­le­rin­nen – Male­rei, Grafik, Zeich­nun­gen und Collagen

JAN RISTAU

Holz- und Metall­skulp­tu­ren, abstrakte Malerei